Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Die lebende Sonnenuhr

von ellersdorfer     Deutschland > Sachsen > Chemnitz, Kreisfreie Stadt

N 50° 50.499' E 012° 55.274' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 06. Oktober 2023
 Veröffentlicht am: 06. Oktober 2023
 Letzte Änderung: 06. Oktober 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17C55

3 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
88 Aufrufe
3 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Listing
Personen

Beschreibung   

In der Oberlausitz liegt ein Dorf, Taubenheim an der Spree, welches sich auch "Sonnenuhrendorf" nennt.

Im ganzen Ort findet man eine Vielzahl unterschiedlichster Sonnenuhren. Auch ein Cache beschäftigt sich damit.

Aber eine solche wie hier, eine lebende, haben sie dort nicht und ist auch mir noch nie unter gekommen.

Schaut sie euch hier an und versucht es selbst. Am Besten natürlich bei Sonnenschein.

Um diesen Cache hier zu loggen braucht ihr ein Passwort.

Stellt vor Ort fest, welche Zeit die Sonnenuhr nicht direkt anzeigt. (ein Wort)

Desweiteren fügt eurem Logeintrag ein Foto von euch oder einem persönlichen Gegenstand auf der Datumslinie an.

Logeinträge ohne Foto werden gelöscht.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Oevatg Fbaarajrggre zvg

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

Die Sonnenuhr
Die Sonnenuhr
auf der Linie
auf der Linie

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Die lebende Sonnenuhr    gefunden 3x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 19. März 2024 chemnitzer-stefan hat den Geocache gefunden

Heute hat es endlich geklappt und dieser Cache wurde auf der Tagesrunde mit integriert. Täglich fahre ich daran vorbei und hatte ihn immer auf dem Schirm. Jetzt kann ich mich immer an diese tolle Sehenswürdigkeit erinnern. Leider schien zu der Uhrzeit nur der Mond, da hat es nicht so gut funktioniert. Aber wir konnten es uns gut vorstellen.

 

Vielen Dank an ellersdorfer für das Legen der Dose OC17C55 "Die lebende Sonnenuhr" mit einer Schwierigkeitswertung von 1.5, einer Geländewertung von 1.0 und die Möglichkeit, die Umgebung auf eine neue Art und Weise zu entdecken. Es war eine tolle Erfahrung, den Virtuell zu finden und ein weiteres erfolgreiches Geocaching-Abenteuer für uns.

 

Wir hinterlassen einen schönen Gruß!

chemnitzer-stefan & Doreen1981

Bilder für diesen Logeintrag:
chemnitzer-stefanchemnitzer-stefan

gefunden 28. Oktober 2023, 17:36 LittlePaul hat den Geocache gefunden

Heute war nix mit Zeitanzeige, bedeckter Himmel und das 'Ziffernblatt' blieb leer. Aber interessant war es trotzdem, war uns doch bis heute die Existenz dieses Zeitmessers in Chemnitz unbekannt.
Und immer wieder toll zu erleben, wie es den zahlreich vorhandenen Flachhirnen gelingt,  mit ihrer nicht vorhandenen Kreativität das Stadtbild zu verbessern - die Infotafel war kaum noch zu erkennen!

Unser 😃 223.😃 Fund!
Wir bedanken uns bei ellersdorfer für die Idee, die Umsetzung und die Pflege dieses Geocaches!

Keine Idee ❓- oh Schreck,
dornig piekt die Heck 🌳,
am Bein saugt eine Zeck 🦗,
die Klamotten voller Dreck ☄️
die Bixx verschleimt vom Schneck 🐌,
oder der Schatz ist weg ☹️
das ist des Cachers Lebenszweck 😃!
... ... ... ... ... ... ... ...
... außerdem loggen wir nachhaltig und umweltverträglich als Logbuch-Lückenfüller...
(unser Beitrag gegen 🌍-Erwärmung)

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 10. Oktober 2023, 14:50 navigator50 hat den Geocache gefunden

Mit dem Rad bin ich schon oft hier vorbei gefahren,die Sonnenuhr ist mir nie aufgefallen.Nach dem sich heute nachmittag doch noch die Sonne sehen ließ bin ich gleich mal hin gefahren. Danke fürs zeigen es ist sehr interessant.

Bilder für diesen Logeintrag:
Cachemobiel an der Sonnenuhr Cachemobiel an der Sonnenuhr